Das Ziel der baubegleitenden bautechnischen Bauleitung besteht darin, ein Bauwerk gemäß den Normen zu realisieren, frei von Mängeln und Schäden, um langwierige Streitigkeiten und kostenintensive Bauprozesse zu vermeiden. Ebenso wird darauf geachtet, den Einzugstermin einzuhalten. Ein Bausachverständiger sorgt dafür, dass Baumängel wie unzulässige Rissbildungen, Schimmelpilze, Probleme im Wärmeschutz, Wasserschäden, erhöhte Baufeuchte und andere Bauschäden vermieden werden. Während der Ausführungsphase von Bauprojekten besteht oft der Wunsch seitens der Bauherrschaft, die Qualität der Bauleistungen von einem unabhängigen Sachverständigen überwachen zu lassen. Hierfür biete ich meine umfassende Expertise an. Dank meiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz in den Bereichen Bautechnik, Baustoffe und statisch-konstruktiven Aspekte können Ausführungsfehler, Mängel sowie Abweichungen von den technischen Normen und den Planvorgaben bereits während der Bauphase erkannt, gestoppt und umgehend behoben werden. Die Baustellen werden in regelmäßigen Abständen im Einklang mit dem Baufortschritt begangen. Je nach Wunsch erfolgt diese Begutachtung eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Vertretern des Bauherrn oder der Bauleitung. Die Ergebnisse dieser Begehungen werden zeitnah bereitgestellt, um dem Bauherren, der Bauleitung und den ausführenden Unternehmen die Möglichkeit zu geben, angemessen auf die gegebene Situation zu reagieren. Dadurch können potenzielle Probleme wie verdeckte Mängel, Bauschäden oder Verzögerungen in nachfolgenden Bauabschnitten frühzeitig erkannt und vermieden werden. Mein Ziel ist es, Ihr Traumhaus termingerecht und in hoher Qualität zu realisieren. Obwohl dies selbstverständlich erscheinen mag, können viele Bauherren bestätigen, dass Bauvorhaben oft nicht ohne Schwierigkeiten und Terminprobleme verlaufen. Zusätzlich agiere ich als Vermittler zwischen Handwerkern und Bauherren, was für letztere häufig von großem Vorteil ist.